Matheolympiade Landesrunde

Alles begann im Herbst 2018 mit der Schulrunde der Mathematikolympiade, deren Sieger (2x Kl. 3 und 2x Kl. 4) sich für die Regionalrunde des Kreises Nordfriesland in Husum qualifizierten.

Dort galt es dann im November knifflige Aufgaben im Zweierteam zu lösen.

Pauline Rissmann und Violetta Werwein aus der Klassenstufe 3 unserer Schule gelang dieses so gut, dass sie sich über eine gute Platzierung (4. Platz) freuen konnten und sie sich damit die Teilnahme an der Landesrunde erkämpften.

Am 23. Februar 2019 kamen in Flensburg die besten Nachwuchsmathematiker zusammen, um die diesjährige Landesrunde Nord zu bestreiten.

Ungefähr 100 Teams aus den Klassenstufen 3 und 4 hatten sich qualifiziert.

Zwei Stunden brüteten die jeweils klügsten Mathe-Köpfe über Matheaufgaben, die es in sich hatten. Da rauchte schon so mancher Kopf.

Pauline und Violetta lösen gern Knobelaufgaben und haben Spaß am logischen Denken. Sie waren intensiv vorbereitet und haben sich wacker geschlagen.

So fuhren sie mit einer Anerkennungsurkunde für die erfolgreiche Teilnahme an der Landesrunde im Gepäck nach Hause.

Glückwunsch an unsere beiden Mathe-Asse!

 

                                                                            S.Maatz

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür

Am. 2. Juni 2023 in der Zeit von 14-17 Uhr findet an der Alwin-Lensch-Schule wieder ein Tag der offenen Tür statt. Sie

Bewegungspause mit HuPert

HuPert hat sich eine kleine Bewegungspause für den Unterrichtsalltag überlegt. „School-Aerobic“ Nach lustigen fünf Minuten Bewegung ist der Kopf wieder klar und

Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele Gerätturnen Am 24. März haben wir erstmalig die Bundesjugendspiele Gerätturnen mit unseren 4. Klassen durchgeführt. Als Riegenführer und Kampfrichter haben uns

Alwin-Lensch-Schule

Schulalltag

Hier finden Sie den Schulalltag aller Klassen der Alwin-Lensch-Schule Niebüll.

Termine

Aktuelle Termine der Alwin-Lensch-Schule

Kontakt

Marktstraße 14
25899 Niebüll
Telefon: 04661 96050 (Sekretariat)
Telefax: 04661 960520